Entdecken Sie eine einzigartige Bildungsstätte in Sachsen-Anhalt – die Akademie Sonneck. Als staatlich anerkannte Heimvolkshochschule sind wir stolz darauf, eine traditionsreiche Einrichtung der Erwachsenenbildung zu sein, die seit mehr als 30 Jahren kulturelle und gesellschaftspolitische Bildung am Zusammenfluss von Saale und Unstrut vereint.
Unsere Mission ist es, eine Bildungsstätte zu sein, in der Jugendliche und Erwachsene zusammenkommen, um zu lernen, zu wachsen und sich zu begegnen. Denn Bildung ist Begegnung. Bei uns finden Sie ein breites Spektrum an mehrtägigen Bildungsangeboten für Gruppen und Einzelpersonen, sowie inspirierende Akademietagungen und kulturelle Events.
Die Akademie Sonneck ist mehr als nur ein Ort des Lernens – sie ist ein Raum für Begegnungen, Kommunikation und Reflexion. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einer entspannten und offenen Atmosphäre frei von Alltagsstress auszutauschen und voneinander zu lernen. Unser Ziel ist es, ein Bewusstsein für gesellschaftliche Fragen zu schaffen, die politische Debatte zu bereichern und soziale Kompetenzen sowie die Offenheit für positive Veränderungen im Sinne des Gemeinwohls zu fördern.
Treten Sie ein in die Akademie Sonneck und lassen Sie sich von neuen Perspektiven inspirieren!
Kontakt
Anschrift: Telegrafenweg 8, 06618 Naumburg (Saale)
Telefon: 03445 703153
E-Mail: info@akademie-sonneck.de
Meldungen
10. März 2025
Die Akademie Sonneck ist eine anerkannte Heimvolkshochschule mit einem Fokus auf gesellschaftspolitische und künstlerische Bildung für Jugendliche und Erwachsene. Wir suchen für unsere Heimvolkshochschule eine:n engagierte:n Bildungskoordinator:in/ Jugendbildungsreferent:in. Die Stelle bietet viel Gestaltungsspielraum in der Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten. Bewerbungsschluss ist am 9. April 2025. Alle Details zur Stelle findest du in der Ausschreibung […]
Weiterlesen
28. Februar 2025
Die neuesten Sonneck News sind da! Unser Newsletter informiert regelmäßig über aktuelle Bildungsangebote, spannende Neuigkeiten aus der Region und freie Kapazitäten für Seminare in der Heimvolkshochschule. Haben Sie die aktuelle Ausgabe verpasst? Kein Problem! Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie die Sonneck News kostenlos per E-Mail. 🔗 Jetzt eintragen: https://eveeno.com/sonneck-news
Weiterlesen
26. Februar 2025
Die Akademie Sonneck bietet ein vielfältiges Programm an Bildungsurlauben und Seminaren, die in der Heimvolkshochschule stattfinden. Unser Angebot richtet sich an alle, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten – in einer inspirierenden Umgebung mit praxisnahen Inhalten und engagierten Referent:innen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich intensiv mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen, neue Perspektiven zu gewinnen und […]
Weiterlesen
26. November 2024
Möchten Sie wissen, welche Seminare aktuell angeboten werden oder ob es freie Kapazitäten für Ihre eigenen Projekte gibt? Interessieren Sie sich für Neuigkeiten und spannende Entwicklungen aus der Akademie Sonneck? Dann lassen Sie sich unsere Akademie Sonneck News nicht entgehen! Wir informieren Sie regelmäßig über: Melden Sie sich noch heute für die News der Akademie […]
Weiterlesen
24. Oktober 2024
Dein Bildungsurlaub für mehr Mut und Freude im beruflichen Sprechen! Vom 31. März bis 4. April 2025 bietet unser fünftägiges Seminar eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Sprechverhalten. Hier erhalten Berufstätige die Gelegenheit, in einem sicheren Raum schwierige Sprechsituationen aus ihrem Alltag zu analysieren und gemeinsam neue Verhaltensstrategien zu entwickeln. Ziel ist es, die Freude […]
Weiterlesen
14. Oktober 2024
Vom 7. – 11. Oktober fand in der Akademie Sonneck die Herbstakademie statt. Interessierte Schüler:innen aus Sachsen-Anhalt konnten sich in den Herbstferien für das Begabtenförderungsprogramm anmelden. Insgesamt 13 Schüler:innen verschiedener Klassenstufen widmeten sich eine Woche lang der Buchkunst. Vom Buchbinden, dem Binden selbstgewählter Papiere zum eigenen Künstler-/Skizzenbuch, über Schreib- und Zeichenübungen bis hin zur Pop-Up-Kunst konnten […]
Weiterlesen
Alle Artikel