Vom Weinstock und den Reben – Zeichnen und Besinnen in den Weinbergen
Lass Dich in die Naumburger Weinberge einladen, wo Saale und Unstrut zusammenfließen. Freu Dich auf ein sinnlich-künstlerisches Wochenende: Weinbergsführung, Weinverkostung, kreatives Arbeiten, Begegnung und Lebensreflektion.
Die Künstlerin Dorit Goedecke, Beraterin Carolina Lensing und Winzer Tobias Heft laden in die HVHS Akademie Sonneck mit ihren Obstwiesen und Weinhängen ein.
Zielgruppe: Erwachsene, Interessierte
Datum: 21.-23.07.2023
Referent*in: Dorit Goedecke, Carolina Lensing, Tobias Heft
Preis: Seminar mit Logie 613 €/Person, nur Seminar 425 €/Person
Seminar beinhaltet: Seminar mit Rahmenprogramm (Zeichensaal und Material, Weinbergsführung, Weinverkostung und Abendessen im Weingut); Logie beinhaltet: Übernachtung und Verpflegung in der HVHS Akademie Sonneck (2 Nächte im EZ , 2 x Frühstück, 1 x Abendessen)
Entschleunige Dich und reise 1 Tag früher an. EZ 75 EUR p.P./Nacht – nur Selbstverpflegung – Anreise am 20. Juli 2023.
weitere Intformationen unter: www.dorit-goedecke.de
Sommerakademie – Kunst – Malen und Zeichnen
Das Angebot richtet sich an alle Interessent*innen, die in Ihrer Freizeit gerne kreativ sind. Unter Anleitung einer Künstler*in haben sie die Möglichkeit, eigene Projekte weiter zu gestalten oder neue zu beginnen.
Neben der praktischen Arbeit gibt es auch einen Exkurs in die Theorie. Vorgestellt werden u.a. Maltechniken, Grundlagen der Gestaltung und Darstellung, etc.
Zielgruppe: Erwachsene, Interessierte
Datum: 08.-12.05.2024
Referent*in: N.N.
Jugend-Akademie: Kunst
Die Beschäftigung mit Kunst und Kultur, öffnet bisher unbekannte und neue Lebenswelten, erweitert die individuellen Fähigkeiten und kann dazu verhelfen, die Ichkompetenz, Sach-Kompetenzen und soziale Kompetenzen zu fördern.
Unser Ziel in der Seminarwoche ist es, durch sinnliches Erleben und Entdecken die Jugendlichen zu eigenen Kunstprojekten zu animieren.
Es wird die Möglichkeit geboten, individuelle Fähigkeiten und Interessen spielerisch auszuprobieren und dabei das eigene, künstlerisches Potenzial zu erkunden.
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Datum: 09. – 14.07.2023
Referent*in: Pauline Ulrich
Schreibwerkstatt – Kreatives Schreiben
Unsere Gegenwart, die von Bildern überflutet ist, regt auch junge Menschen wieder zum Schreiben an, das neue, eigene Bilder imKopf entstehen lässt. Phantasie und Vorstellungskraft sind gefragt. In der Schreibwerkstatt befassen wir uns mit kreativem Schreiben und wollen damit zum eigenen Schreiben und vielleicht sogar zu eigener literarischer Arbeit anregen. Gleichzeitig vermitteln wir theoretisches Wissen über literarische Formen/Stilrichtungen, zur Strukturierung von Texten, etc. und geben einen kurzen Einblick in die Gegenwartsliteratur. Dabei stellen wir uns auch unsere Lieblingsbücher vor und erfragen, was den Einzelnen / die Einzelne beim Lesen und Schreiben fasziniert.
Zielgruppe: Jugendliche, Erwachsene, Interessierte
Datum: 16. – 20.10.2023
Referent*in: N.N.
Literaturwerkstatt: Literatur in Sachsen – Anhalt
Sachsen-Anhalt verfügt über eine außerordentlich reiche Literaturlandschaft. Beginnend mit den mittelalterlichen Minnesängern und Chronisten über den Pfarrersohn Friedrich Nietzsche aus Röcken, Novalis in Weißenfels, den „Bitterfelder Weg“-Autoren bis in die Gegenwart, beheimatet dieses Land noch eine vielseitige Literaturproduktion. Wir laden Sie ein, Sachsen-Anhalt literarisch zu entdecken und sich zu einem eigenen Werk inspirieren zu lassen.
Zielgruppe: Erwachsene, Interessierte
Datum: Dauer: 3 Tage – Termine auf Anfrage
Referent*in: N.N.